Xigaze Reise-Tipps
Xigaze steht heute in jeder Beziehung nach Lhasa an zweiter Stelle in Tibet.
Zufallsbild aus unserer Bildergalerie Impressionen aus Tibet
Xigaze ist allgemein als ideales Gebiet zum Bergsteigen bekannt. Zugleich birgt es für Tibet gute Möglichkeiten, den Tourismus generell zu entwickeln und speziell Expeditionen zur Erkundung von Flora und Fauna und zur Entdeckung einmaliger Landschaften anzubieten. Dieses Gebiet umfasst den höchsten Teil des Himalaja.
Zu den schönsten Souvenirs aus einheimischer Produktion zählen mit Silber belegte Holzschalen, Teeservices, Teppiche, mit Goldfäden durchwobene Mützen aus der Stadt Xigaze, Butterlampen, Silberschalen und tibetische Messer aus dem Kreis Sagya. Zu den Produkten des Bezirks zählen: Kardian, Teppiche, Wandteppiche und Damenhüte mit Goldfäden aus dem Kreis Gyangze; Hüftsäbel und tibetische Stiefelschuhe aus dem Kreis Lhaze; Silberschalen, Silberschnallen und Tonkrüge aus dem Kreis Tingri; Rucksäcke aus dem Kreis Kamba; Holzschalen und Flechtwaren aus Bambus aus dem Kreis Gyirong; Fisch, Wolle und aus Buchweizen gebrannter Schnaps aus dem Kreis Yadong; Kaiga-Messer aus dem Kreis Xaitongmoin; Sangsang-Butter aus dem Kreis Ngamring; Papier aus dem Kreis Kamba; Jadeprodukte und Kardian aus dem Kreis Rinbung; Donggar-Stiefel, Zanba-Mehl, Wangdain-Kardian und tibetische Weihrauchstäbchen aus dem Kreis Bainang.
Essen
Auf dem lebhaften Abendmarkt in der Nähe der Busstation wird eine Vielfalt von Speisen angeboten. In der Jiefang Beilu und der Qomolangma Lu sind Restaurants konzentriert, die Sichuan-Küche und tibetische Küche anbieten.
Unterkunft
Normalerweise übernachtet man in den Gasthäusern im Ort. Dort gibt es Zimmer mit vier Betten. Jedes Bett kostet 20 Yuan. Die Gasthäuser befinden sich in der Innenstadt und liegen relativ verkehrsgünstig. Auf dem Weg zum Südkloster liegt das einfache Gasthaus Tibet, in dem ein Bett ebenfalls 20 Yuan kostet.
Verkehr
Lhasa-Xigaze: Private Busse nach Xigaze fahren in Lhasa von der Beijing Donglu zwischen Balangxue und dem Gasthaus Jiri. Die siebenstündige Fahrt kostet 38 Yuan.
Xigaze-Neu-Tingri: Es gibt keinen direkten Linienbus nach Tingri. Man muss zuerst mit dem Minibus nach Gyangze und von dort aus mit einem anderen Wagen fahren. Die Fahrt kostet insgesamt etwa 40 Yuan.
Neu-Tingri-Rongbo-Kloster: Auf dieser Route fährt kein Linienbus und es ist auch nicht leicht, eine Mitfahrgelegenheit zu ergattern. Man ist besser beraten, in Lhasa oder Xigaze einen Wagen zu mieten.
Xigaze-Zham: Reisende fahren normalerweise mit dem Mietwagen hierher.
Xigaze-Sagya: Vor der Station Xigaze kann man den Bus nach Sagya nehmen, der morgens zwischen 7.30 und 8.00 abfährt. Die 5-stündige Fahrt kostet etwa 27 Yuan.
Verkehrsmittel in Xigaze mieten: In Xigaze ist es schwieriger als in Lhasa, einen Wagen zu mieten, und die Auswahl ist beschränkt. Das Chinesische Internationale Reisebüro (CITS) neben dem Xigaze Hotel stellt Mietwagen zur Verfügung. Die Dreitagesreise zum Rongbo-Kloster kostet 3400 Yuan. Für eine Fahrt an die nepalesische Grenze muss man mit 3800 Yuan (hin und zurück 4400 Yuan) rechnen.
Unterhaltung
In dieser Gegend gibt es Bars, Cafes, Teegärten, Internetbars, Süßteehäuser, nati- onale Langma-Hallen, Karaoke und typisch südtibetische Bars verschiedener Klassen, die die Ansprüche verschiedener Touristen erfüllen können. Wer eine Gesangs- und Tanzvorführung einer lokalen nationalen Minderheit erleben will, wende sich an die einheimischen Reisebüros.
Fernmeldedienste
Beim Fernmeldeamt Xigaze und einigen einzelnen Hotels können inländische und internationale Ferngespräche geführt werden. In dieser Gegend kann man auch Handys verwenden.
Internetbars
In jedem Hotel hat man Zugang zum Internet. Die notwendigen Formalitäten haben die Touristen selbst zu erledigen.
Geldwechsel
In der Bank of China auf der Jiefang Zhonglu kann man Bargeld und Reiseschecks wechseln. Für Reisende nach Ngari ist hier die letzte Gelegenheit, Reiseschecks zu wechseln.
Meereshöhe und Sauerstoffgehalt der Luft
Durchschnittliche Höhe ü. M.: 3836 m Sauerstoffgehalt der Luft: 67%
Punkte zur Beachtung
Wer an Hypertonie, Atemweginfek- tionen oder einer inneren Krankheit leidet, hat dem ärztlichen Rat zu folgen. Es wird geraten, weite und warme Kleidung zu tragen. Sonnenbrille und Sonnenschutzcreme sind ein Muss. Bitte respektieren Sie die religiösen Gepflogenheiten und die Sitten der Tibeter.
Alle Sehenswürdigkeiten in Xigaze
- Deqen Galsang Pozhang
Der Palast liegt südwestlich von Xigaze. - Gangba-Burg
Die ist eine alte Burg aus Ziegeln. - Gemeinde Zham
Die Gemeinde liegt an der chinesisch-nepalesischen Grenze auf 2300 Meter über dem Meeresspiegel. - Klosterkomplex Palchor
Der Palchor-Klosterkomplex, im Jahr 1414 gebaut, liegt auf dem westlichen Teil des Changge-Berges in Gyangze. - Rongbo-Kloster
Das befindet sich auf dem Gipfel des Rongboqingzhuoma-Berges am Fuß des Mount Everest. - Ruine Dzong
Die liegt in der Kreisstadt Gyangze des Bezirks Xigaze. - Sagya Kloster
Das Sagya-Kloster liegt 160 km westlich von Xigaze und besteht aus dem Nord- und Südkloster. - Shalu Kloster
Das Shalu-Kloster, im Jahr 1000 gebaut, liegt 30 km südwestlich von Xigaze entfernt. - Taschilhunpo Kloster
Das liegt am Fuß des Nyima-Berges in der Vorstadt Xigazes. - Xigaze Reise-Tipps
Xigaze steht heute in jeder Beziehung nach Lhasa an zweiter Stelle in Tibet.