Traditionelle chinesische Rezepte
Die Chinesische Küche stellt eine Ausdrucksform der chinesischen Kultur dar.
Zufallsbild aus unserer Bildergalerie Impressionen aus China
Als einheitliche Kochtradition gibt es sie aber eigentlich nicht; es handelt sich vielmehr um einen aus der Außensicht geprägten Begriff, wie etwa in Asien von der europäischen Küche gesprochen würde.
In China wird in der Regel an runden Tischen gegessen und die Gerichte werden auf einer drehbaren Platte in der Tischmitte angeordnet. Die Ehrengäste sitzen links und rechts neben dem Gastgeber, der sich auch um das Nachschenken kümmert und den Ehrengästen besonders gute Stücke Fleisch oder Fisch auf den Teller legt.
Der Gastgeber ist immer bemüht, mehr Essen anzubieten, als die Gäste verspeisen können. Wenn die Gäste die gesamten Speisen aufessen würden, wäre dies ein Symbol dafür, dass der Gastgeber zu wenig Essen aufgeboten hätte, was zu einem Gesichtsverlust des Gastgebers führt.
Einige traditionelle chinesische Rezepte auf einen Blick.
- Gebratene Teigtaschen mit Hammelfleisch
Gebratene Teigtaschen mit Hammelfleisch Gebratene Teigtaschen mit Hammelfleisch ist eine Delikatesse aus der chinesischen Provinz Henan. - Gefüllte Pasteten
Gefüllte Pasteten Gedämpfte mit Zucker und Speck gefüllte Pasteten. Mit Zucker und Speck gefüllte Pasteten ist ein Rezept aus der Hauptstadt Peking. - Leicht geröstete Jiaozi
Leicht geröstete Jiaozi Leicht geröstete Jiaozi ist ein Rezept aus Peking und Nordchina. - Tangyuan
Tangyuan Tangyuan und Yuanxiao sind Klößchen aus Klebreis mit süßer oder salziger Füllung und typisch für das chinesische Laternenfest. - Vier-Farben Shaomai
Vier-Farben Shaomai Vier-Farben Shaomai kommt aus Süd-China und ist eine Dim Sum-Variante. - Yuanxiao
Yuanxiao Yuanxiao und Tangyuan sind typisch für das chinesische Laternenfest.