Seidenstrasse in Shaanxi
Die weltbekannte Seidenstraße nahm in Shaanxi ihren Anfang.
Zufallsbild aus unserer Bildergalerie Impressionen aus China
Die Bezeichnung Shaanxi entstand zu Beginn der Westlichen Zhou-Dynastie. Weil das Gebiet während der Frühlings- und Herbst-Periode sowie der Periode der Streitenden Reiche unter der Herrschaft des Königreichs Qin stand, wurde Shaanxi auch kurz „Qin" genannt. Dieses Kürzel hat sich bis heute erhalten. Man nennt Shaaxi oft „Dreifaches Qin", was für Nord-, Zentral-(Guanzhong) und Südshaanxi steht. Die Provinz liegt im Binnenland Chinas, am mittleren Lauf des Gelben Flusses. Auf ca. 210 000 qkm Fläche leben 37,39 Millionen Einwohner. Im Winter ist es kalt und im Sommer heiß. Die vier Jahreszeiten unterscheiden sich deutlich voneinander. Die Jahrestemperatur liegt im Durchschnitt zwischen 7-16 °C. Die Zeit zwischen März und November ist die beste Reisezeit in Shaanxi.
In der Zivilisationsgeschichte der chinesischen Nation spielt Shaanxi eine außergewöhnlich wichtige Rolle. Die weltbekannte „Seidenstraße" nahm in Shaanxi ihren Anfang. Seit dem 11. Jahrhundert v. u. Z. haben 13 Dynastien, darunter Zhou (1046—256 v. u. Z.), Qin (221-206 v. u. Z.), Hau (206 v. u. Z.-220 n. u. Z.) und Tang (618-907) das Gebiet zu ihrer Hauptstadt erklärt. Insgesamt regierten hier 73 Kaiser. Unzählige wertvolle historische Relikte und kulturelle Schätze wurden gefunden. In der Provinz Shaanxi werden über 2 Millionen verschiedenster Kulturgegenstände aufbewahrt. Es gibt mehr als 35 750 kulturhistorisch bedeutsame Stätten. Was die Zahl, den Wert und den Umfang der Stätten und der geborgenen Schätze betrifft, ist weltweit kaum ein Gebiet mit Shaanxi zu vergleichen. Das „Achte Weltwunder", die Terrakottaarmee von Kaiser Qinshihuang verkörpert die Kreativität der Chinesen in alten Zeiten; der Famen-Tempel ist weltweit der einzige Ort, an dem eine Reliquie von Shakjamuni aufbewahrt wird, die von Buddhisten aus aller Welt besucht wird. Das einzigartige Qianling-Grab, in dem der Tang-Kaiser und seine Frau, die einzige Kaiserin in der chinesischen Geschichte, zusammen begraben wurden, spiegelt die große Bedeutung der Tang-Dynastie wider; der Huaqing-Teich erzählt die Liebesgeschichte des Tang-Kaisers Li Longji und seiner Konkubine Yang Yuhuan.
Mit zahlreichen Kulturgegenständen demonstriert die Provinz Shaanxi der Welt ihre kulturhistorische Bedeutung. Zahlreiche bekannte Berge und große Flüsse tragen ebenfalls zur Attraktivität der Provinz Shaanxi bei: Der mittlere Teil des Qinling-Gebirges liegt in Shaanxi, dort leben seltene Wildtiere, darunter Große Pandas und Stumpfnasenaffen; das Huashan-Gebirge ist für seine Schroffheit bekannt; der Mutterfluss der chinesischen Nation — der Gelbe Fluss, strömt durch die Provinz; der Hukou-Wasserfall bietet einen herrlichen Anblick...
Die Volkskunst wie die Qin-Oper, das Marionettenspiel, das Schattenspiel, der Yangge-Tanz aus Nordshaanxi, die Bauern-bilder, Scherenschnitte und Tonskulpturen ziehen ebenso wie die köstlichen Delikattessen der Provinz zahlreiche Touristen an.
Mehr über die Seidenstrasse in Shaanxi
- Seidenstrasse bei Xian
Seidenstrasse bei Xian Xian eine weltbekannte Kulturstadt und wird auch als historisches Museum bezeichnet. - Seidenstrasse bei Xianyang
Seidenstrasse bei Xianyang 9 Kaiser der Westlichen Han-Dynastie und 18 der Tang-Dynastie wurden in der Umgebung Xianyangs bestattet. - Seidenstrasse bei Baoji
Seidenstrasse bei Baoji Die Stadt Baoji befand sich vor 2000 Jahren an der Seidenstraße. - Seidenstrasse Reiserouten in Shaanxi
Seidenstrasse Reiserouten in Shaanxi Empfehlenswerte Reiserouten an der Seidenstraße in Shaanxi. - Einkaufen in Shaanxi
Einkaufen in Shaanxi Stickereien und Applikationen auf Baumwollstoffen haben eine lange Tradition in der Volkskunst Shaanxis. - Verkehr in Shaanxi
Verkehr in Shaanxi Xian ist ein wichtiger Flugverkehrsknotenpunkt Chinas.