Rätsel über den Verbleib der Fossilien des Peking-Menschen
Die berühmten Fossilien des Peking-Menschen wurden vor ihrem Verschwinden stets im Safe des Peking Union Medical College Krankenhaus aufbewahrt.
Zufallsbild aus unserer Bildergalerie Impressionen aus China
Kurz vor Ausbruch des Pazifik-Krieges bezweifelte der berühmte Anthropologe Wei Dunrui, der sich intensiv mit der Erforschung dieser Fossilien beschäftigte, die Sicherheit des Xiehe-Krankenhauses. Er schlug vor, die Fossilien in die USA zu schaffen. Zwei oder drei Wochen vor dem Angriff auf Pearl Harbour ließ der Direktor der Abteilung für allgemeine Angelegenheiten im Xiehe-Krankenhaus, Bowen, plötzlich die Fossilien in Kisten verpacken. Es wurden fünf Schädel, 15 Schädelsplitter, 14 Unterkiefer und 147 Reste von Schlüsselbeinen, Oberschenkelknochen, Oberarmknochen und Zähnen sorgfältig verstaut und in zwei große Holzkisten geladen. Die Kisten wurden in die US-Botschaft gebracht und sollten später, bewacht von der amerikanischen Marineinfanterie, in die USA transportiert werden. Seitdem werden diese äußerst wertvollen und weltweit bekannten Fossilien des Peking-Menschen vermisst und scheinen auf mysteriöse Weise verschwunden.
Manche sagen, die Fossilien wären in Qinhuangdao auf das Postschiff "Präsident Harrison" transportiert worden und das Schiff sei am Weg in die USA gesunken. Manche sagen, das Postschiff wäre von japanischen Truppen gekapert und die Fossilien erbeutet worden. Die Fossilien wären dann in fremde Hände gelangt und seitdem vermisst.
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs suchten die US-Truppen in Japan umfassend nach den Fossilien, allerdings ohne Erfolg. 1972 setzte ein reicher amerikanischer Kaufmann namens Janius eine hohe Belohnung für das Auffinden der Fossilien aus. Es gingen zwar mehrere Hinweise ein, aber die Fossilien des Peking-Menschen wurden nicht gefunden. 1970 rief eine Frau aus New York den Wissenschaftler Christopher, der sich intensiv mit der Suche nach den Fossilien beschäftigte, an und behauptete, dass ihr Mann vor seinem Tod die Fossilien des Peking-Menschen archiviert hätte. Professor Howells von der Harvard-Universität untersuchte die von ihr gelieferten Fotos und stellte fest, dass die Gegenstände tatsächlich Fossilien des Peking-Menschen waren. Aber kurz danach verlor Christopher die Verbindungen zu dieser Frau. 1991 erhielt der Historiker und Offizier der US-Marine Brown einen Brief von Dr. Frey, der wegen des Verschwindens der Fossilien hinter Gittern saß. In dem Brief meinte Dr. Frey, dass er bereits Kontakt zu der Frau, die die Fossilien des Peking-Menschen aufbewahrt, aufgenommen habe. Er hoffe, möglichst bald das Rätsel zu lösen. Bedauerlicherweise starb Dr. Frey im Herbst 1992.
Ende 1970 erschien in der Zeitung "New York Times" eine Anzeige von einem "Dr. William", wonach er drei Vermutungen in bezug auf den Verbleib der Fossilien des Peking-Menschen hätte: Entweder die Fossilien seien im Hause eines Freundes in Tianjin aufbewahrt oder sie seien im von Franzosen errichteten Pasteur-Forschungsinstitut in Tianjin zu finden oder die dritte Möglichkeit wäre, dass sie sich in der von Schweizern gegründeten Handelsfirma Berley in Tianjin befänden. Daraufhin richtete das Amt für öffentliche Sicherheit in Tianjin für diesen "streng geheimen Fall" einen Untersuchungsausschuss ein, der später diese Spuren widerlegte. Während der Kulturrevolution wurde eine Broschüre veröffentlicht, die behauptete, dass die Fossilien gar nicht aus China transportiert worden wären, allerdings wurde der Autor dieser Broschüre nicht identifiziert. Vor Kurzem entdeckte der chinesische Anthropologe Zhou Guoxing nach mehrjährigen Untersuchungen eine neue Spur: Vor dem Angriff auf Pearl Harbour hätte ein Wachsoldat an einer Seitentür zwischen dem Hauptquartier der US-Marineinfanterie und der amerikanischen Botschaft gesehen, dass zwei Personen eine Kiste getragen und sie im Hinterhof der Botschaft vergraben hätten. Er vermutete die Fossilien des Peking-Menschen in dieser Kiste. Zhou Guoxing hat diesen Ort bereits lokalisiert, allerdings wurden dort schon mehrere Häuser errichtet und es lassen sich daher keine Ausgrabungen vornehmen.
Die Fossilien des Peking-Menschen sind seit mehreren Dutzend Jahren vermisst und wurden bis jetzt nicht gefunden. Premier Zhou Enlai sagte vor seinem Tod: "Die Fossilien des Peking-Menschen sind von China an die USA zur Aufbewahrung übergeben worden und wurden unter der Obhut der Amerikaner verloren. Wissenschaftler, die Gewissen haben, sollen sie finden und zurückholen!"
Mehr Chinas Geschichte
- Antijapanischer Widerstandskrieg
Der antijapanische Widerstandskrieg war ein wichtiger Bestandteil des weltweiten antifaschistischen Krieges. - Aufstieg der Mongolen
Die mongolische Nationalität war ein altes Nomadenvolk im Norden Chinas. - Ausländische Aggressionen und imperialistische Aufteilung Chinas
Einige an China grenzende Länder wurden nach und nach zu Kolonien, und es kam in Chinas Grenzgebieten zu einer ernsten Krise, die mit dem Chinesisch-Französischen Krieg endete. - Befreiungskrieg und Gründung der Volksrepublik China
Der Befreiungskrieg und die Gründung der Volksrepublik China am 1. Oktober 1949. - Bewegung zur Verwestlichung
Die Niederlage der Taiping-Revolution bedeutete das Ende des ersten Aufschwungs der Bauernkriege in der modernen Geschichte Chinas. - Chinas Dynastien
Bis zum Jahr 1911 gab es in China insgesamt 13 große Dynastien und zwei verhältnismäßig stabile Perioden mit mehreren kleinen Dynastien. - Das Geheimnis der Mogao-Grotten in Dunhuang
Warum ist dieser weltweit einzigartige und großartige künstlerische Schatz in einer Felsenwand in der Wüste Gobi in Nordwestchina gebaut worden? - Das Geheimnis der Seidenstraße
Wie viele Seidenstraßen gibt es in China? - Das Geheimnis des Grabs des ersten Qin-Kaisers
Aus der Vogelperspektive betrachtet sieht das Grab des ersten Qin-Kaisers wie eine riesige Pyramide aus. - Das Shiji oder die Aufzeichnung der Geschichte
Das Shiji (Aufzeichnung der Geschichte) gilt als ein großes geschichtswissenschaftliches Werk Chinas und ist auch als wichtiges biographisches Werk bekannt. - Die Blütezeit
Die Sui-Dynastie, die Jang-Dynastie und die Fünf-Dynastien. - Die Bronzezeit
Die Xia-, die Shang- und die Zhou-Dynastie. - Die drei Reiche
Die Drei Reiche, die Jin-Dynastie und die Südlichen und Nördlichen Dynastien. - Die fünf Blütezeiten in der chinesischen Geschichte
Alle fünf Blütezeiten waren nach großen Unruhen in den vorherigen Dynastien entstanden und erreichten während des Aufschwungs der neuen Dynastien allmählich ihren Höhepunkt. - Die von Kulturgegenstände von Yuanmingyuan
Wo befinden sich die Kulturgegenstände aus dem Yuanmingyuan-Garten? - Einstieg in den Feudalismus
Die Frühlings- und Herbstperiode und die Zeit der Streitenden Reiche (770-221 v. Chr.) - Einstieg in den Feudalismus. - Entwicklung der Kultur und der auswärtigen Beziehungen
Während der Drei Reiche, der beiden Jin-Dynastien und der Südlichen und Nördlichen Dynastien erfuhren die chinesische Kultur sowie die wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen Chinas zu anderen... - Entwicklung der chinesischen Gesellschaft
Die chinesische Gesellschaft entwickelte sich in der Zeit von der Periode der Fünf Dynastien bis zur Yuan-Dynastie trotz einiger Rückschläge weiter. - Erster revolutionärer Bürgerkrieg
Der Erste Revolutionäre Bürgerkrieg in der Geschichte Chinas. - Geschichtlicher Überblick
China gehört zu den ältesten Zivilisationen und Hochkulturen der Menschheit. - Historische Persönlichkeiten
Wichtige historische Persönlichkeiten in der chinesischen Geschichte von Huang Di bis Sun Yat-sen. - Kampf um die Vormachtstellung
Die Frühlings- und Herbstperiode sowie die Periode der Streitenden Reiche. - Konkurrenz und Einigung
Die Song-, die Liao-, die Xia-, die Jin- und die Yuan-Dynastie. - Kunst der Kriegsführung des Meisters Sun
(Sunzi Bingfa) gilt als das wichtigste Werk über die militärischen Theorien im antiken China. - Ming-Dynastie
Zentralismus und Veränderung der gesellschaftlichen Struktur. - Neudemokratische Revolution
Die zwischen 1919 und 1949. - Qin- und Han-Dynastie
Die große Einigung des ganzen Landes. - Qing-Dynastie
Die Geschichte scheint sich immer zu wiederholen. Die Mandschu überwanden die Große Mauer und betraten das chinesische Inland. - Reformbewegung von 1898
Die Niederlage im Krieg gegen Japan und die Aufteilung Chinas durch die westlichen Mächte rüttelten das chinesische Volk wach. - Republik China
Die Tradition erwartet Erneuerung - Die . - Revolution von 1911
Die und die Herrschaft der Nördlichen Militärmachthaber. - Rätsel über den Verbleib der Fossilien des Peking-Menschen
Die berühmten Fossilien des Peking-Menschen wurden vor ihrem Verschwinden stets im Safe des Peking Union Medical College Krankenhaus aufbewahrt. - Rätsel über die Reise von Xu Fu nach Japan
In Japan gibt es zahlreiche Überlieferungen und Aufzeichnungen über Xu Fu. Manche Experten vertreten sogar die Meinung, dass Xu Fu ein berühmter Kaiser in der Frühzeit der japanischen Geschichte w... - Sklavenhaltergesellschaft
Die patriarchalische Sippengesellschaft war ein Übergangsstadium von der Urgesellschaft zur Sklavengesellschaft. - Spuren der Geschichte
Von der Gründung des ersten Staates in der chinesischen Geschichte bis zur Durchsetzung der Reform- und Öffnungspolitik hat sich in China viel verändert. - Taiping-Revolution
Die große war die größte Bauernerhebung in der chinesischen Geschichte. - Urgesellschaft und Archäologische Funde
Archäologische Funde zeigen, dass schon vor 1,7 Millionen Jahren Urmenschen im ausgedehnten Gebiet des heutigen China lebten. - Volksrepublik China
Große Wiedererstehung der chinesischen Nation - Die . - Vorgeschichtliche Zeit
Die Sonne geht im Osten auf. - Wei- und Jin-Dynastie
Weiterentwicklung in unruhiger Zeit. Die Wei-, die Jin-, die Südlichen und die Nördlichen Dynastien. - Yihetuan oder Boxeraufstand-Aufstand
Ein Jahr nach der Niederlage der Reformbewegung von 1898 brach der Yihetuan-Aufstand aus, der im Westen unter dem Namen Boxeraufstand bekannt ist. - Zweiter Revolutionärer Bürgerkrieg
Der Zweite Revolutionäre Bürgerkrieg endete mit dem siegreich vollendeten Langen Marsch der Roten Armee. - Zweiter Weltkrieg
China und der Zweite Weltkrieg.